Page History
Anker | ||||
---|---|---|---|---|
|
Der Anschluss von technischen Anlagen und Geräten über die EVABOX ist abhängig vom jeweiligen Einsatzzweck. Im folgenden wird der Anschluss und Einsatz der EVABOX anhand von drei Beispielen aufgezeigt.
Beispiel 1: BMA über ESPA 4.4.4
HTML-Format |
---|
<center><img class="resize" src="https://wiki.evalarm.de/download/attachments/759562421/image2021-11-5_15-43-41.png?api=v2" hight="100%" width="100%" ></center> |
Beispiel 2: GLT über Seriellen Druckerport
HTML-Format |
---|
<center><img class="resize" src="https://wiki.evalarm.de/download/attachments/759562421/image2021-11-5_15-43-44.png?api=v2" hight="100%" width="100%" ></center> |
Beispiel 3: Potentialfreier Kontakt
HTML-Format |
---|
<center><img class="resize" src="https://wiki.evalarm.de/download/attachments/759562421/image2021-11-5_15-43-47.png?api=v2" hight="100%" width="100%" ></center> |
Für den Anschluss der EVABOX an die Brandmeldeanlage wird die RS232 Schnittstelle mit dem ESPA 4.4.4 Protokoll genutzt.
Das LTE Modul nutzen
Das LTE Modul besteht aus dem LTE USB-Empfänger, welcher via USB an die Hauptplatine der EVABOX angeschlossen ist. Zusätzlich führt ein Anschluss für externe Antennen mit dem Anschlussformat SMA aus der EVABOX heraus.
Die rechte Abbildung zeigt den USB-Stick. Sie dient lediglich als Orientierungshilfe, das tatsächliche Produkt kann sich davon unterscheiden.
Schritt 1: Vorbereitung Ihres LTE USB-Moduls
Info |
---|
Die Simkarte ist nicht im Lieferumfang enthalten. |
- Schieben Sie die vordere Abdeckung vom USB-Stick ab.
Führen Sie die SIM-Karte in den entsprechenden Kartensteckplatz, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
Warnung Die abgekantete Seite der SIM-Karte muss richtig in der abgekanteten Seite des Steckplatzes der SIM-Karte sitzen.
- Bringen Sie die vordere Abdeckung wieder an und schieben Sie sie zurück.
Schritt 2: Konfiguration des LTE USB-Moduls
1) USB-Verbindungsstecker
2) Statusanzeige
- Grün blinkend, zweimal pro 2 Sek.: Der USB-Stick ist angeschaltet.
- Grün blinkend, einmal pro 0.2Sek.:: Die Software des Sticks wird upgedatet.
- Grün blinkend, einmal pro 2 Sek.: Der USB-Stick meldet sich bei einem 2G-Netzwerk an.
- Blau blinkend, einmal pro 2 Sek.: Der USB-Stick meldet sich bei einem 3G/3G+-Netzwerk
an. - Cyan blinkend, einmal pro 2 Sek: Der USB-Stick meldet sich bei einem LTE-Netzwerk an.
- Grün leuchtend: Der USB-Stick ist mit einem 2G-Netzwerk verbunden.
- Blau leuchtend: Der USB-Stick ist mit einem 3G-Netzwerk verbunden.
- Blaugrün leuchtend: Der USB-Stick ist mit einem 3G+/LTE-Netzwerk verbunden.
- Aus: Der USB-Stick wurde entfernt.
3) Steckplatz SIM-Karte
- Simkarte muss im Format Standard- bzw. Mini-Sim sein. Das ist normaler Weise die größte Variante.
- Funktionstücktigkeit anhand der Statusanzeige ablesen
4) Steckplatz microSD-Karte
- Steckplatz wird nicht benötigt